In der Nacht auf den 24. April 2025 wurden wir zu einem Brandverdacht in einem Lokal alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus konnte deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden.
Nach der Erkundung durch den ersten Atemschutztrupp wurde ein Zimmer in Vollbrand festgestellt. Aufgrund dieser Lage erhöhten wir den Einsatz auf einen B2 und ließen die Freiwillige Feuerwehr Landegg und die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf nachalarmieren.
Nachdem der offensichtliche Zimmerbrand abgelöscht war, zeigte sich, dass das Feuer bereits in den Dachstuhl des Gebäudes vorgedrungen war.
Gemeinsam wurde das Dach geöffnet, um verbliebene Glutnester ablöschen zu können.
Nach rund vier Stunden konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Wir bedanken uns bei den Feuerwehren Landegg und Ebreichsdorf für die gewohnt ausgezeichnete Zusammenarbeit.


